Drachenprojekt der 4b
Drachen 4b
Am Donnerstag, den 14.11.11 haben wir in Zeichnen begonnen, einen Drachen zu basteln.
Zuerst haben wir Chinapapier gefaltet. Danach wurde das Papier in farbige Beize getaucht. Wir konnten zwischen gelb, blau, rot und schwarz wählen. Wenn die Farben ineinander verlaufen sind, hat es auch oft grün, orange oder andere Farben gegeben. Das Falten und Färben kommt aus Japan und wird SHIBORI genannt. Vorsichtig haben wir das Papier auseinander gefaltet und es auf einer Folie trocknen lassen.
In der folgenden Woche haben wir biegsame Bambusstäbe mit Klebstreifen auf dem Papier befestigt. Dabei haben wir einander geholfen, weil es alleine nicht einfach war. Als Nächstes haben wir bunte Krepppapierstreifen als Schwänze links und rechts am Drachen befestigt. In die Mitte kam noch ein dünnerer Streifen. Mit einer Nadel und einem starken Faden haben wir die Schnur des Drachens gebastelt. Die Schnur haben wir dann auf einen kleinen viereckigen Karton als Halter gewickelt.
Als alle fertig waren, gingen wir mit unseren Drachen auf den Pausenhof. Weil kein Wind wehte, mussten wir rennen. Trotzdem flogen die Drachen so gut, dass viele die ganze Schnur verwenden konnten. Manche Drachen sind in den Bäumen hängengeblieben, aber zum Glück waren sie so stabil, dass sie auch das überlebt haben.
Es war zwar ein großer Aufwand, aber es hat der ganzen Klasse sehr gut gefallen! (Auch dem Herrn Direktor und der Frau Gorbach, natürlich auch der Frau Koch)
Liebe Grüße von der 4b Hier zu den Fotos!!
Anm. : Der Frau Koch hat die Arbeit mit euch auch sehr gut gefallen. Danke!