< Kleidersammlung der H3ler
22.04.2025 06:44 Alter: 2 days

"Faszination digitale Spiele - Was Eltern tun können, wenn Kinder zocken"


Ein Vortrag über Computerspiele und elterliche Handlungsfähigkeit: Das Spiel und das digitale Spielen im Besonderen haben eine große Bedeutung für die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Für die Familie bedeutet das ab einem gewissen Punkt, dass Spielregeln festgelegt werden müssen.
Wir verschaffen uns einen Überblick über die Welt der Spiele, sehen uns Themen wie Jugendmedienschutz, exzessive Spielnutzung und Gewaltspiele an. 
Wir befassen uns mit Fragen wie:

  • Ab wann ist es okay, dass Kinder Computerspielen?
  • Wie lange darf gespielt werden? Was wird gespielt?
  • Welche Gefahren und Herausforderungen bringt das mit sich?
  • Machen Spiele süchtig und ab wann muss man sich wirklich Sorgen machen?
  • Wie können Eltern ihre Kinder in Sachen Gaming gut begleiten?
     

WANN
Donnerstag, 24. April 2025 - 19:30 Uhr

WO
Bienenhaus Egg, Loco 602

REFERENT
Peter Marcel Ionian ist ausgebildeter Medien- und Kommunikationsgestalter, selbst ein begeisterter Spieler und beruflich in der Stadt Hohenems für die Abteilung Jugend und Familie verantwortlich.

KOSTEN
5 € inkl. Suppe

ANMELDUNG
eva.meusburger@egg.cnv.at

Mit freundlicher Unterstützung des Katholischen Bildungswerks und des Landes Vorarlberg.